Womit künftig heizen?
Mit dieser ebenso aktuellen wie spannenden Frage wandten sich zahlreiche Bauherren an unsere Experten vom Energie-Kompetenz-Team am Stand von energie.depot und Solar-Wärme-Systeme SWS in der Energiehalle zur Bauherrenmesse HAUS 2020 am ersten März-Wochenende in Dresden.
Noch nie war die Nachfrage so groß – und das trotz der Zurückhaltung von Ausstellern, Referenten und Besuchern aufgrund der Corona-Virus-Situation.
Deutlich spürbar ist der Wunsch der Bauherren nach individuellen, kostensenkenden und nachhaltigen Lösungen für die künftige Wärmeversorgung im Haus. Die aktuelle Förderpolitik des Bundes mit bis zu 45% Zuschuss erleichtert dabei den Bauherren die Entscheidung nicht nur für irgendeine sondern für DIE Entscheidung zur bestmöglichen Lösung zur Heizungsmodernisierung.
Womit künftig heizen? Am besten mit der Sonne, mit nachwachsenden und so wenig wie möglich mit fossilen Brennstoffen. Ein modernes Heizsystem muss dabei geschickt gemanagt werden. Dazu braucht man vor allem intelligente Pufferspeicher mit großer Speicherkapazität. Aber wie passt ein großer Puffer durch die enge Kellertür? Und was heißt "intelligente Speicherung"?
Die Antworten darauf gab es zu unseren Fachvorträgen, die an den Messetagen von insgesamt über 300 Interessenten besucht wurden und natürlich am Messestand.
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher bei energie.depot, die zeitweise geduldig auf einen frei werdenden Experten für das Gespräch am Messestand warten mussten.
Radeberg, März 2020
ed energie.depot GmbH



Zurück
Kundenmeinungen

"Trotz unseres kleinen Kellers haben wir nun einen Pelletspeicher. Endlich müssen wir keine Pelletsäcke mehr schleppen."
J. BÜHL (Ilmenau)
Kontakt
ed energie.depot GmbH
Heidestraße 70, D-01454 Radeberg
Telefon: +49 (0) 35 28 - 41 81 42
Telefax: +49 (0) 35 28 - 41 60 447
E-Mail: info@energie-depot.com
URL: www.energie-depot.com