Moderne Speichertechnologien
Bei Neubauten kann ein großer, vorgefertigter Wärmepeicher während der Bauphase mit eingebracht werden. Die Nachrüstung einer Bestandsimmobilie erfordert intelligente Systeme, die sich der gegebenen Raumsituation mit den vorhandenen Zugängen (Türen, Treppen usw.) sowie dem konkreten Wärmebedarf anpassen.
Die meisten der bereits installierten solarthermischen Anlagen sind zu klein dimensioniert und decken nur den Warmwasserbedarf ohne Heizung ab. Ein Grund hierfür ist der Mangel an genügend großen und in vorhandene Gebäude ohne Baumaßnahmen einzubringenden Speichern.
Mehrere kleine Speicher zusammenzuschalten ist kompliziert, anlagentechnisch aufwendig und damit teuer. Deshalb wird im Umkehrschluss häufig auf die Heizungsunterstützung verzichtet und dem Betreiber suggeriert, er habe ja mit der solaren Brauchwassererwärmung immerhin etwas für die Energieeinsparung, die Umwelt getan.
Videos zur Wärmespeicherbe- und entladung
Kundenmeinungen

"Trotz unseres kleinen Kellers haben wir nun einen Pelletspeicher. Endlich müssen wir keine Pelletsäcke mehr schleppen."
J. BÜHL (Ilmenau)
Kontakt
ed energie.depot GmbH
Heidestraße 70, D-01454 Radeberg
Telefon: +49 (0) 35 28 - 41 81 42
Telefax: +49 (0) 35 28 - 41 60 447
E-Mail: info@energie-depot.com
URL: www.energie-depot.com