Pellet-Heiztechnologie
Was sind Holzpellets?
- Zylindrische Presslinge aus 100 % naturbelassenem Holz (Waldrestholz, Industriehobel und -sägespäne ohne Zugabe von chemischen Bindemitteln)
- genormter Brennstoff mit hohen Qualitätsanforderungen
Vorteile von Holzpellets
- Heimischer, nachwachsender und CO2-neutraler Rohstoff
- Mittelständische Struktur von Herstellern, Lieferanten und Installateuren
- Preisvorteil zu herkömmlichen Brennstoffen (Preisentwicklung unabhängig von Öl und Gas)
- Vorratshaltung
- Attraktive staatliche Förderungen
Stand der Pellet-Heizungstechnik
- Verbrennungstechnik ist ausgereift, Prozess wird automatisch geregelt
- Umweltfreundlich und komfortabel, günstige Alternative zu Öl oder Gas
- Sinnvoll und sehr effektiv: Kombination der Pelletheizung mit einer solarthermischen Anlage mit Wärmespeicher
Lagerung von Pellets
- Pellets werden meist im Gebäude, möglichst unweit vom Heizkessel gelagert.
- Auch die Lagerung in unterirdischen Tanks ist prinzipiell möglich.
- Platzbedarf, Platzangebot und die Beschaffenheit der Räumlichkeiten (oftmals feuchtes Mauerwerk) führen häufig zu schlechten Kompromissen, zu „Notlösungen“.
- Immer wieder werden ganze Kellerräume für die Pelletlagerung geopfert, die dann auch noch staubdicht und feuchtigkeitsfrei hergerichtet werden müssen.
- Obwohl die Bauherren oft zur Eigenleistung greifen, ist diese Variante nur „gefühlt“ billig.
- Alternativ werden Pellets in Silos gelagert. Dadurch wird das Platzangebot aber nicht ausgenutzt, kleine Volumina führen zu häufigerem Befüllen des Silos, was sich für den Betreiber nachteilig bei den Einkaufskonditionen beim Pellethändler auswirkt.
- Silos sollten in trockenen Räumen stehen, da sie die Pellets nicht ausreichend gegen Feuchtigkeit schützen und anfällig gegen Korrosion sind.
- Oftmals sind auch die schlechten Zugangsmöglichkeiten, enge Türen, schmale Treppenhäuser und geringe Platzverhältnisse am geplanten Aufstellort hinderlich.
Die Lösung: Der Pellet-Hamster© von energie.depot
Kundenmeinungen

"Trotz unseres kleinen Kellers haben wir nun einen Pelletspeicher. Endlich müssen wir keine Pelletsäcke mehr schleppen."
J. BÜHL (Ilmenau)
Kontakt
ed energie.depot GmbH
Heidestraße 70, D-01454 Radeberg
Telefon: +49 (0) 35 28 - 41 81 42
Telefax: +49 (0) 35 28 - 41 60 447
E-Mail: info@energie-depot.com
URL: www.energie-depot.com