WÄRME-HAMSTER©: Allgemeine Informationen

Das Problem ist einfach erklärt: In den Sommermonaten ist Wärmeenergie im Überfluss vorhanden, im Winter und an kalten Tagen wird Wärme allerdings gebraucht. Dieses naturgemäße Ungleichgewicht kann man sich aber auch zu Nutze machen.

Das ideale Lösungskonzept dazu bietet energie.depot mit dem Wärme-Hamster©: Die Wärmeenergie wird gespeichert, wenn sie da ist und verwendet, wenn sie gebraucht wird. Mit dem Wärme-Hamster© wird eine Überbrückung zwischen Verfügbarkeit und Nutzen ohne Umbauarbeiten am Haus möglich.

Die Vorteile

Der Wärme-Hamster© bietet entscheidende Vorteile.

Die Grundausstattung

Der Wärme-Hamster© ist ein zylindrisch stehender, druckloser Behälter mit tragenden Teilen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Als Speichermedium hat sich Wasser bewährt, denn es hat ein gutes Speichervermögen, ist verhältnismäßig preiswert verfügbar und umweltfreundlich.

Der Behälter wird als aus Einzelteilen bestehender Bausatz geliefert und am Aufstellort von einem Fachmann aus Ihrer Nähe montiert. Der Bausatz besteht aus:

Energie ist wertvoll. Speichern Sie Ihre Reserven ohne Verluste mit dem Wärme-Hamster©.

Bei Fragen können Sie uns jederzeit telefonisch oder über das Kontaktformular erreichen. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!

Fakten

Holzpellets werden aus rohem und getrocknetem Restholz (Sägemehl, Waldrestholz oder Hobelspäne) gepresst. Sie sind zylindrisch geformt, haben einen Durchmesser von ca. 4 - 10 mm und eine Länge von ca. 20 - 50 mm. Die Produktion erfolgt durch hohen Druck ohne Zugabe von chemischen Bindemitteln.

Die Größe des Lagers richtet sich nach dem Raumangebot und dem jährlichen Pelletverbrauch. Als Faustformeln gelten:

Kontakt

ed energie.depot GmbH
Heidestraße 70, D-01454 Radeberg
Telefon: +49 (0) 35 28 - 41 81 42
Telefax: +49 (0) 35 28 - 41 60 447
E-Mail: info@energie-depot.com
URL: www.energie-depot.com