Adel verpflichtet

1991 entschloss sich die Familie von Küster den zu einer totalen Ruine verfallenen Familiensitz im polnischen Hirschbergtal zurück zu erwerben und das Schloss Lomnitz vor dem Untergang zu retten. Bis heute gelang es durch unermüdliche Arbeit und mit Hilfe unzähliger privater Spender, verschiedener Stiftungen und Vereine (Deutsche Bundesstiftung Umwelt, DBU, VSK, Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit), das große Schloss und einige Gebäude des Gutshofes äußerlich in seiner alten Pracht wieder herzustellen.

Im aktuellen Bauabschnitt "Sanierung des Alten Gutshofes" wurde u.a. eine komplett neue Heizungsanlage durch unser Partnerunternehmen, Fa. Waldemar Hupka aus Görlitz, installiert. Der 11.800 Liter große Wärmespeicher, der durch zwei Atmos Holzvergaserkessel (75 kW und 40 kW) gespeist wird, versorgt Küche und Speisesaal mit Heizungswärme und Warmwasser.

Das integrierte Schichtenlademodul arbeitet hocheffektiv. Schon wenige Minuten nach dem Anheizen des Holzvergasers steht Wärmeenergie im Bereitschaftsteil zur Verfügung, die sofort und spürbar die Heizkörper versorgt.

11.800 Liter Wärmespeicher an Ort und Stelle montiertWärme-Hamster-Montage Schloss LomnicaWärme-Hamster-Montage Schloss LomnicaWärme-Hamster-Montage Schloss LomnicaWärme-Hamster-Montage Schloss LomnicaWärme-Hamster-Montage Schloss Lomnica

Kundenmeinungen

Bühl

"Trotz unseres kleinen Kellers haben wir nun einen Pelletspeicher. Endlich müssen wir keine Pelletsäcke mehr schleppen."
J. BÜHL (Ilmenau)

Lehmann

"Unser Wohnhaus wird nun nicht mehr mit Öl, sondern solar und mit Wärmepumpe beheizt. In der alten Ölwanne steht jetzt der Wärme-Hamster und wir haben sogar noch Platz gewonnen. Jetzt planen wir noch eine Wärmerückgewinnung in unserer Bäckerei."
J. LEHMANN (Dresden)

Kontakt

ed energie.depot GmbH
Heidestraße 70, D-01454 Radeberg
Telefon: +49 (0) 35 28 - 41 81 42
Telefax: +49 (0) 35 28 - 41 60 447
E-Mail: info@energie-depot.com
URL: www.energie-depot.com