4m³-Wärmespeicher für Heizung unterstützende Solaranlage
Solarthermie macht bei Wohnhäusern für 1 und 2 Familien vor allem dann Sinn, wenn die Heizungsanlage mit Sonnenenergie versorgt wird. Die Trinkwassererwärmung fällt dabei mit ab. Der Heizkessel wird dann nur noch benötigt, wenn nicht ausreichend Sonnenstrahlung verfügbar ist.
Den 3-Seiten-Hof in Dresden-Rähnitz versorgen 120 NARVA-heat-pipe-Röhren (19,5 m² Bruttokollektorfläche), die Wärme aus Sonnenenergie in einen 4m³-Wärme-Hamster einspeichern. Von ihm werden 2 Wohnungen mit Heizwärme und Trinkwarmwasser versorgt. Nur noch im Winter und bei Schlechtwetterperioden in der Übergangszeit muss die 25kW-Gastherme arbeiten. Das spart dem Bauherren Kosten und hilft der Umwelt, weil mindestens 1/3 weniger Erdgas als bisher verbrannt wird. Weitere Einsparungen werden künftig wirksam, weil alte Umwälzpumpen durch Energieeffizienzpumpen ausgetauscht und die gesamte Heizungsanlage hydraulisch abgeglichen wurde.




Kundenmeinungen

"Trotz unseres kleinen Kellers haben wir nun einen Pelletspeicher. Endlich müssen wir keine Pelletsäcke mehr schleppen."
J. BÜHL (Ilmenau)

"Unser Wohnhaus wird nun nicht mehr mit Öl, sondern solar und mit Wärmepumpe beheizt. In der alten Ölwanne steht jetzt der Wärme-Hamster und wir haben sogar noch Platz gewonnen. Jetzt planen wir noch eine Wärmerückgewinnung in unserer Bäckerei."
J. LEHMANN (Dresden)
Kontakt
ed energie.depot GmbH
Heidestraße 70, D-01454 Radeberg
Telefon: +49 (0) 35 28 - 41 81 42
Telefax: +49 (0) 35 28 - 41 60 447
E-Mail: info@energie-depot.com
URL: www.energie-depot.com