Der Wärme-Hamster im Doppelpack

Bereits 2009 hatte sich die Familie für eine kostensparende Modernisierung ihrer Heizungsanlage entschieden.

Zuerst wurde eine solarthermische Anlage mit 22m² Kollektorfläche mit einem 2.500-Liter Wärme-Hamster und eine 25kW-Stückholz-Heizung installiert.
Mit der Vergrößerung der Wohnanlage war auch die Erweiterung der Heizung auf 40 kW Leistung erforderlich.

Aber damit hätte der Hamster, der noch mit dem outfit aus 2009 daher kam, "dicke Backen" gemacht. Um dem vorzubeugen, wurde jetzt ein zweiter Wärme-Hamster mit noch mal 2.200 l nachgerüstet.

Das spricht selbstredend für die Erfahrungen aus 7 Betriebsjahren mit Hamster 1.

Dafür gab es bei dieser Gelegenheit ein entsprechendes "facelifting".

Wärme-Hamster W2512, Baujahr 2009mit Facelift 2016Jetzt im Doppelpack mit W2212Infoblatt

Kundenmeinungen

Bühl

"Trotz unseres kleinen Kellers haben wir nun einen Pelletspeicher. Endlich müssen wir keine Pelletsäcke mehr schleppen."
J. BÜHL (Ilmenau)

Lehmann

"Unser Wohnhaus wird nun nicht mehr mit Öl, sondern solar und mit Wärmepumpe beheizt. In der alten Ölwanne steht jetzt der Wärme-Hamster und wir haben sogar noch Platz gewonnen. Jetzt planen wir noch eine Wärmerückgewinnung in unserer Bäckerei."
J. LEHMANN (Dresden)

Kontakt

ed energie.depot GmbH
Heidestraße 70, D-01454 Radeberg
Telefon: +49 (0) 35 28 - 41 81 42
Telefax: +49 (0) 35 28 - 41 60 447
E-Mail: info@energie-depot.com
URL: www.energie-depot.com