Sonne im Bierkeller konserviert

In der alten Dessauer Brauerei wird ein Umweltprojekt realisiert, das seines gleichen in der Region sucht:

500 m² Thermische Solarkollektoren sammeln Sonnenenergie, die in 6 großen Wärmespeichern mit einem Gesamtvolumen von 281.000 Litern gespeichert wird. Heizungskessel für Holzhackschnitzel sowie Holzpellets sorgen für die darüber hinaus benötigte Energie. Die erforderliche Biomasse steuert die Kulturstiftung Dessau Wörlitz bei, die in der näheren Umgebung große Forste besitzt. Mit der Energie wird der gesamte Gebäudekomplex beheizt und mit Warmwasser versorgt.

Die 6 „Wärme-Hamster©“ aus glasfaserverstärktem Kunststoff wurden von energie.depot in Einzelteilen in den ehemaligen Bierkeller gebracht und an Ort und Stelle in dem historischen Gewölbe montiert. Dabei war die schmalste Öffnung nicht einmal einen Meter breit -und das für Behälter von 4,40 m Durchmesser und 3,50 m Höhe (=50m³ Inhalt)!

Das Projekt dient als Beispiel, daß selbst alte Industriegebäude CO2-neutral mit Hilfe von Sonnen- und Biomasseenergie versorgt werden können.

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit fördert das Vorhaben. Geplant wird es vom Ingenieurbüro ETA-Plus, Köthen und wissenschaftlich begleitet von der TU Ilmenau.

6 Großwärmespeicher (281.000 Liter)Projekt: Alte Brauerei Dessau-Solare Grossspeicher Ansicht BrauereiProjekt: Alte Brauerei Dessau-Solare Grossspeicher Leerer KellerProjekt: Alte Brauerei Dessau-Solare Grossspeicher MontageProjekt: Alte Brauerei Dessau-Solare Grossspeicher Montage

Kundenmeinungen

Bühl

"Trotz unseres kleinen Kellers haben wir nun einen Pelletspeicher. Endlich müssen wir keine Pelletsäcke mehr schleppen."
J. BÜHL (Ilmenau)

Lehmann

"Unser Wohnhaus wird nun nicht mehr mit Öl, sondern solar und mit Wärmepumpe beheizt. In der alten Ölwanne steht jetzt der Wärme-Hamster und wir haben sogar noch Platz gewonnen. Jetzt planen wir noch eine Wärmerückgewinnung in unserer Bäckerei."
J. LEHMANN (Dresden)

Kontakt

ed energie.depot GmbH
Heidestraße 70, D-01454 Radeberg
Telefon: +49 (0) 35 28 - 41 81 42
Telefax: +49 (0) 35 28 - 41 60 447
E-Mail: info@energie-depot.com
URL: www.energie-depot.com